Schluss mit der Betonwüste! 11. Juli 202513. Juli 2025 Hitze gefährdet Millionen – Zeit zu handeln, auch in Much. Die Sommer in Deutschland werden heißer. Das ist keine bloße Wetterlage mehr, sondern Ausdruck eines sich wandelnden Klimas. Besonders gefährlich […]
Nächste Schritte nach dem Wärmeplan? Hier gibt’s Beratung. 4. Juli 202513. Juli 2025 Die Energieagentur Rhein-Sieg unterstützt bei allen Fragen rund ums Heizen und Sanieren Der kommunale Wärmeplan gibt eine klare Richtung vor – doch wie lässt sich die passende Lösung für das […]
Wie heizen wir morgen? 3. Juli 202513. Juli 2025 Der kommunale Wärmeplan zeigt: Much plant die Wärmeversorgung der Zukunft In der letzten Ratssitzung wurde er offiziell vorgestellt: der kommunale Wärmeplan der Gemeinde Much. Ziel dieses Plans ist es, die […]
Much lebt vom Miteinander 26. Juni 202526. Juni 2025 Wer selbst aktiv werden möchte: In Much gibt es viele Möglichkeiten, sich einzubringen. Sprechen Sie uns an – wir vermitteln gerne Kontakte zu Initiativen und Vereinen. Denn gemeinsam können wir […]
Was passiert mit unserem Geld? 6. Juni 202514. Juni 2025 Transparenz ist keine Kür, sondern Pflicht – gerade in schwierigen Zeiten In der letzten Ratssitzung haben wir Grünen den Antrag gestellt, das Verfahren zur Aufstellung des Haushalts transparenter zu gestalten […]
Ernährung als Handlung – nicht als Trend 30. Mai 202514. Juni 2025 Saisonal essen heißt: Mit der Jahreszeit leben. Es bringt Vielfalt zurück auf den Speiseplan, entlastet das Klima und verbindet uns wieder mit der Herkunft unseres Essens. Das hat nichts mit […]
Schattenspender, Lebensretter, Klimawächter 23. Mai 202514. Juni 2025 Warum wir unsere Bäume schützen müssen – und was jede*r tun kann Ein alter Baum ist mehr als nur ein Stück Natur. Er ist Lebensraum, Schattenspender, Sauerstofflieferant und oft ein […]
Insektenfreundlich gärtnern – so geht’s 18. Mai 202518. Mai 2025 Mehr Vielfalt, mehr Leben, mehr ZukunftVielleicht haben Sie es schon in unserem Artikel im Mitteilungsblatt gelesen: Wer weniger mäht und mehr blühen lässt, schafft Lebensraum. Für Bienen, Schmetterlinge, Käfer – […]
Mähfreier Mai 15. Mai 202519. Mai 2025 Mähfreier Mai – 1 Monat Pause für den Rasen. Ein Gewinn für die Artenvielfalt. Der Rasen ist gemäht, die Kanten sind sauber – und das Leben bleibt auf der Strecke. […]
Wenn das Summen verstummt – Bienen, Blumen und Biodiversität brauchen uns – jetzt 9. Mai 202519. Mai 2025 Die Sonne kriecht über den Horizont, taucht die Blätter in warmes Licht – und es bleibt still. Kein Brummen, kein Flügelschlag. Wo einst Bienen durch Gärten tanzten, herrscht Leere. Der Rückgang ist real. […]