Schluss mit der Betonwüste! 11. Juli 202513. Juli 2025 Hitze gefährdet Millionen – Zeit zu handeln, auch in Much. Die Sommer in Deutschland werden heißer. Das ist keine bloße Wetterlage mehr, sondern Ausdruck eines sich wandelnden Klimas. Besonders gefährlich […]
Nächste Schritte nach dem Wärmeplan? Hier gibt’s Beratung. 4. Juli 202513. Juli 2025 Die Energieagentur Rhein-Sieg unterstützt bei allen Fragen rund ums Heizen und Sanieren Der kommunale Wärmeplan gibt eine klare Richtung vor – doch wie lässt sich die passende Lösung für das […]
Wie heizen wir morgen? 3. Juli 202513. Juli 2025 Der kommunale Wärmeplan zeigt: Much plant die Wärmeversorgung der Zukunft In der letzten Ratssitzung wurde er offiziell vorgestellt: der kommunale Wärmeplan der Gemeinde Much. Ziel dieses Plans ist es, die […]
Much lebt vom Miteinander 26. Juni 202526. Juni 2025 Wer selbst aktiv werden möchte: In Much gibt es viele Möglichkeiten, sich einzubringen. Sprechen Sie uns an – wir vermitteln gerne Kontakte zu Initiativen und Vereinen. Denn gemeinsam können wir […]
Offene Fragerunde mit den Bürgermeisterkandidaten 23. Juni 202513. Juli 2025 Rückblick auf unsere Ortsverbandssitzung vom 22. Juni 2025 Am Sonntag, den 22. Juni 2025, fand um 11 Uhr in der Mensa der Gesamtschule Much eine besondere Veranstaltung des Ortsverbands von […]
Wir Mucher Grünen freuen uns, Sie zur nächsten Sprechstunde einladen zu können! Mittwoch, den 18. Juni 2024 von 14 bis 16 Uhr im Tourismusbüro Much, Hauptstraße 33 15. Juni 202515. Juni 2025 Die Sprechstunde der Grünen findet im Tourismusbüro, Hauptstraße 33 statt. Dort erreichen Sie uns dort mit Ihren Wünschen, Ihren Anliegen, Ihren Ideen, Ihrer Kritik und Ihrem Engagement für ein zukunftsfähiges […]
Unsere Köpfe für die Kommunalwahl 2025–2030 14. Juni 202515. Juni 2025 Für Much. Für morgen. Engagiert, sozial und zukunftsorientiert. Am 3. Juni haben wir unsere Liste für die kommende Kommunalwahl aufgestellt.Unser herzlicher Dank geht an die Schublade, Stefan Höller für die […]
Was passiert mit unserem Geld? 6. Juni 202514. Juni 2025 Transparenz ist keine Kür, sondern Pflicht – gerade in schwierigen Zeiten In der letzten Ratssitzung haben wir Grünen den Antrag gestellt, das Verfahren zur Aufstellung des Haushalts transparenter zu gestalten […]
Ernährung als Handlung – nicht als Trend 30. Mai 202514. Juni 2025 Saisonal essen heißt: Mit der Jahreszeit leben. Es bringt Vielfalt zurück auf den Speiseplan, entlastet das Klima und verbindet uns wieder mit der Herkunft unseres Essens. Das hat nichts mit […]